Kognitive Dissonanz Ergebnisse

Suchen

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz Logo #42000 Kognitive Dissonanz bezeichnet in der (Sozial-)Psychologie einen als unangenehm empfundenen Gefühlszustand, der dadurch entsteht, dass ein Mensch mehrere Kognitionen hat – Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten – die nicht miteinander vereinbar sind, also eine Art von „Störgefühl“. == Definition, Hint...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz Logo #40210Leon Festinger gilt als Begründer der Forschungen zur kognitiven Dissonanz: Dabei wird davon ausgegangen, dass Menschen danach streben, ihre Einstellungen und ihr Denken in eine harmonische Gleichgewichtslage zu bringen. Störungen werden als unangenehm empfunden und deshalb nach Mögli...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz Logo #40040Theorie, nach der eine Person, die nach einem Kauf entstehenden Dissonanzen durch zusätzliche Informationsaufnahme abzubauen versucht (Kaufrechtfertigung)
Gefunden auf https://www.desig-n.de/werbung_k.htm

kognitive Dissonanz

kognitive Dissonanz Logo #40044Die von Leon Festinger formulierte Hypothese, das Individuum strebe nach einem möglichst stabilen seelischen Gleichgewicht und nach Konsonanz von Wissen, Denken, Wahrnehmen, Empfinden und Handeln. Umgekehrt löse die Unvereinbarkeit und Widersprüchlichkeit (Dissonanz) einzelner oder mehrerer kognitiver Elemente einen wie eine psychische Sanktion ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz Logo #42065ist der nach einer gefällten Entscheidung (speziell Kaufentscheidung) auftretende Zweifel über deren Richtigkeit. Das Produkt wird nicht so »erlebt«, wie man sich das erhofft hatte, es beginnt eine Rechtfertigungsbemühung mit betont verstandesmäßigen Argumenten. Beispiel: Kauf einer Waschmaschine. D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

kognitive Dissonanz

kognitive Dissonanz Logo #42134kognitive Dissonạnz, Begriff zur Bezeichnung eines emotionalen Zustands, der darauf zurückzuführen ist, dass Wahrnehmungen, Gefühle, Einstellungen u. a. logisch unvereinbar sind und/oder mit früher gemachten Erfahrungen nicht übereinstimmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz Logo #42293Theorie, nach der eine Person, die nach einem Kauf entstehenden Dissonanzen durch zusätzliche Informationsaufnahme abzubauen versucht (Kaufrechtfertigung)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz Logo #42646Im Falle der Unvereinbarkeit zweier oder mehrerer Kognitionen (Absichten, Gedanken, Meinungen, Wünsche etc. cognoscere = «erkennen») entsteht formal eine Dissonanz (lat. dis = «unterschiedlich, auseinander» und sonare = «klingen»). Den mit solch logischen Inkosistenzen, also widersprüchlichen «Botschaften» einhergehenden inneren Konflikt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42646

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz Logo #42880ist der nach einer gefällten Entscheidung (speziell Kaufentscheidung ) auftretende Zweifel über deren Richtigkeit. Das Produkt wird nicht so »erlebt«, wie man sich das erhofft hatte, es beginnt eine Rechtfertigungsbemühung mit betont verstandesmäßigen Argumenten. Beispiel: Kauf einer Waschmaschine. Danach wird festgestellt, daß ein andere.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kognitive-dissonanz/kognitive-diss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.